Der Intensivkurs sieht drei Unterrichtsstunden täglich von Montag bis Freitag von 9.00 bis 10:30 Uhr und von 11:00 bis 12:30 Uhr mit zwei verschiedenen Sprachlehrern vor.
Der Kurs folgt einem monatlichen Rhythmus: der komplette Kurs dauert 4 Wochen bzw. 60 Unterrichtsstunden. Es ist aber möglich, sich lediglich für eine, zwei oder drei Wochen einzuschreiben.
Das Kursprogramm wird für jede der 5 Sprachstufen angeboten.
Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse können ihren Kurs lediglich am ersten Montag dieses Vier-Wochen-Programmes beginnen (in der Tabelle im Abschnitt Daten und Preise finden Sie den möglichen Kursbeginn). Sprachschüler, die zuvor bereits Italienisch gelernt haben, können ihren Kurs an jedem beliebigen Montag des Jahres beginnen. Abhängig von den Vorkenntnissen können die Kursteilnehmer Basissprachkenntnisse erwerben oder ihren italienischen Sprachschatz vertiefen und perfektionieren. Jede Gruppe hat maximal 12 Schüler. Wenn sich viele Studenten in einem gleichen Niveau einschreiben, wird die Gruppe verdoppelt.
termine & Preise 2023
termine & Preise 2024
Gefällt Ihnen dieser Kurs? Dann kombinieren Sie Ihn doch mit einem Kochkurs am Samstag!!
Methode
Der gesamte Unterricht erfolgt ausschließlich auf Italienisch, denn Italienisch ist die Sprache und Kultur, die wir vermitteln wollen. Sie werden erkennen, dass sich auf diese Art und Weise schnellere und auch dauerhaftere Erfolge erzielen lassen. Wir verfolgen im Unterricht einen kommunikativen Ansatz, der die aktive Teilnahme der Studenten fördert und als Hauptziel die Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit sieht. Im Klassenzimmer werden authentische Lehrmaterialien verwendet, die Beispiele realer Kommunikation darstellen und Ihnen somit einen direkten Einblick in die italienische Kultur und Gesellschaft ermöglichen.
Um gemeinsam die Sprache zu erkunden und diese zu üben verwenden wir folgende Elemente:
-
Hörübungen zur Verbesserung des Sprachverständnisses;
-
Mündliche und schriftlichen Aktivitäten;
-
Leseübungen zur Verbesserung des schriftlichen Verständnisses;
-
Partner- und Gruppenarbeiten;
-
Erarbeiten der grammatikalischen Strukturen;
-
Wortschatzübungen;
-
Spiele zur Auflockerung des Lernprozesses;
-
Videoclips für einen besseren Einblick in den italienischen Alltag.
Während des Kurses werden die grundlegenden kommunikativen Fähigkeiten – Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben – auf allen Sprachstufen allmählich und ausgewogen entwickelt und gefördert.
Jede Woche passen die Sprachlehrer das Unterrichtsprogramm aufs Neue an die Bedürfnisse und Interessen der Gruppenmitglieder an.
Kursstufen